![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ![]()
Bemerkung: Der FX-700P ist ident mit dem PB-100, jedoch ein Gerät der mehr wissenschaftlich orientierten FX-Produktserie. Die richtige Bezeichnung wäre "Programmierbarerer Taschenrechner", wie die meisten der FX-Serie. Er verfügt über 2 KB RAM, mittels zwei HD61914 RAM-Bausteinen anstelle einem, wie der PB-100 ausgestattet war. Jedoch war keine weiteren RAM-Erweiterung geplant. Auch die mathematischen Funktionen (SIN , COS, etc.) wurden der Tastatur zugeordnet und sind mittels einer zusätzliche Funktionstaste abrufbar. Abgesehen davon, ist die Hardware der beiden Geräte identisch. Zubehör Handbücher ![]() ![]() Verpackungen ![]() ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |