Startseite | Neuheiten | Modding | Retro Wikipedia | Links | Administration
Tagesabbildung
Commodore
Cartridge - FM-...
Marken
Amstrad
Atari
Casio
Commodore
Epson
Fujitsu
HP
Mattel
MB
NEC
Nintendo
Olivetti
Panasonic
Philips
Radio Shack
Schneider
SEGA
Seiko
Sharp
Sinclair
Sonstiges
Sony
Texas Instruments
Timex Sinclair
Vtech
Neues - Top 3
Schnellsuche


Epson
PX-8
Prozessor: Z80, 6301 (2,45 MHz)
RAM (kb): 64
ROM (kb): 32
Betriebssystem: CP/M 2.2 mit BASIC
Textanzeige: 80x8, 2 Farben
Grafikanzeige: 480x64, 2 Farben
Tongenerator: eingebauter Summer
Herstellungsjahr: 1984
Stromversorgung: 6V DC
Einführungspreis: € 1 400,00
Bemerkung:
Der PX-8 musste gegenüber seinem Vorgänger HX-20 auf den eingebauten Drucker verzichten. Dafür entschädigt er aber mit dem für damalige Verhältnisse großzügigen Display.
Die Steuerung des Bandlaufwerks wurde nochmals verfeinert: Unter CP/M verwaltet der PX-8 ein Dateisystem auf dem Band - es kann somit wie bei einem Diskettenlaufwerk beliebig auf Dateien zugegriffen werden.
Hinter einer Klappe auf der Geräteunterseite können zwei EPROMs eingesetzt werden. Darin befinden sich CP/M-Anwendungen wie Wordstar oder auch der Basic-Interpreter.
Der keilförmige Untersatz in der Abblidung rechts ist eine Erweiterung, die 128 KB batteriegepuffertes RAM als zusätzliches Laufwerk bereitstellt. Das beschleunigt Dateizugriffe gegenüber dem Bandlaufwerk erheblich.