Startseite | Neuheiten | Modding | Retro Wikipedia | Links | Administration
Tagesabbildung
Nintendo
N64 - Zelda - O...
Marken
Amstrad
Atari
Casio
Commodore
Epson
Fujitsu
HP
Mattel
MB
NEC
Nintendo
Olivetti
Panasonic
Philips
Radio Shack
Schneider
SEGA
Seiko
Sharp
Sinclair
Sonstiges
Sony
Texas Instruments
Timex Sinclair
Vtech
Neues - Top 3
Schnellsuche


Commodore
SD2IEC Shadowolf V1.2
Prozessor: ATmega644 (8,0 MHz)
RAM (kb): 4
ROM (kb): 2
Herstellungsjahr: 2008
Stromversorgung: 5V DC
Bemerkung:
Das SD2IEC ist ein Massenspeichergerät für Speicherkarten des Typs SD/MMC, das an den seriellen Bus einiger Commodore-Computer angeschlossen werden kann. Es basiert auf dem ATmega644-Microcontroller der Atmel AVR-Familie. Das SD2IEC wird typischerweise als Ersatz der VC-1541 für einen C64 genutzt. Die Schaltung sowie die benutzte Firmware sind im Quelltext verfügbar (Lizenz: GPL).
Im Gegensatz zum Vorgänger MMC2IEC arbeitet hier ein ATmega644-Mikrocontroller mit mehr RAM und Flash-ROM. Außerdem wird der serielle Bus über eine geänderte Schaltung angesteuert, die besser mit mehreren anderen Laufwerken am Bus umgehen kann.