Prozessor: MOS 6507 (1,19 MHz) RAM (kb): 128 ROM (kb): 8 Grafikanzeige: 320x200, 104 Farben Tongenerator: TIA ("Stella") Herstellungsjahr: 1981 Stromversorgung: 9V DC Einführungspreis: € 160,00
Bemerkung: Der (oder das) Atari 2600 war eine Spielkonsole des Unternehmens Atari, zunächst auch bekannt als VCS für Video Computer System; in Deutschland wurde das Gerät meistens einfach Atari genannt. Die Bezeichnung "2600" wurde erst eingeführt, als Atari 1982 das Nachfolgemodell, den Atari 5200 (nur in den USA) auf den Markt brachte. Der Atari 2600 war die erste erfolgreiche programmierbare Spielekonsole für den Heimgebrauch. (Die vorher verbreiteten Pong-Konsolen hatten nur fest vorgegebene Spielmöglichkeiten, keine Module; das kurz vor dem Atari erschienene Channel F akzeptierte Module, konnte sich aber am Markt nicht durchsetzen.)
Die PAL-Modelle dieser Version kamen ab 1981 in Europa in den Handel.