Startseite | Neuheiten | Modding | Retro Wikipedia | Links | Administration
Tagesabbildung
SEGA
Master System -...
Marken
Amstrad
Atari
Casio
Commodore
Epson
Fujitsu
HP
Mattel
MB
NEC
Nintendo
Olivetti
Panasonic
Philips
Radio Shack
Schneider
SEGA
Seiko
Sharp
Sinclair
Sonstiges
Sony
Texas Instruments
Timex Sinclair
Vtech
Neues - Top 3
Schnellsuche


Sonstiges
MBO tele-ball
Prozessor: AY-3-8500
Tongenerator: eingebauter Lautsprecher
Herstellungsjahr: 1977
Stromversorgung: 6xC, 9V DC
Bemerkung:
MBO Schmidt & Niederleitner GmbH & Co. KG, ein Deutscher Hersteller für Messsysteme und kleine elektronische Geräte versuchte sich auch am Videospiele-Markt. Die tele-ball Konsole ist die erste einer großen Serie mit dem Namen "tele-ball" mit der Nummerierung von 1-9. Obwohl sie einige optische Unterschiede hatten, waren alle diese Systeme ziemlich ident im Bezug der Funktionalität. Die tele-ball ist das Basis-System der gesamten Serie und bietet die 4 klassischen Pong-Spiele in in den Farben schwarz und weiss.
Die Konsole wird außen von einer imitierten feinen Holzmaserung und gebürsteten Alu-Teile von hoher Qualität verziert. Über die beiden großen silbernen Drehschaltern auf der Frontplatte kann die Konsole EIN/AUS geschalten oder zwischen die Spielmodies umgeschalten werden.
Die 4 Wahlschalter dienen für folgende Funktionen:
• Ballwinkel 40/20 Grad
• Geschwindigkeit Langsam/Schnell
• Service Auto/Manuell
• Schlägergrösse Kurz/Lang

Die tele-ball IV ist die gleiche Variante mit diesen vier Spiele jedoch in Farbe.