Home / Salzburg / Krimmler Wasserfälle 29
Die mit einer Fallhöhe von 390m höchsten Wasserfälle Europas sind ein Sinnbild für alle Naturschönheiten im Nationalpark Hohe Tauern. Seit über 100 Jahren führt der Wasserfallweg naturbegeisterte Menschen mit zahlreichen Aussichtsstellen, Brücken und Kanzeln hautnah an das Naturschauspiel heran.
Oberer Fall:
Ein atemberaubendes Naturschauspiel erwartet Sie am oberen Fall, der mit einer gewaltigen Fallhöhe von 145m die höchste Stufe der Krimmler Wasserfälle bildet. Am Talausgang des Krimmler Achentales stürzen die Wassermassen über eine Zone mit besonders harten widerstandsfähigen Gneis in den flacheren Abschnitt am Schönangerlboden, der wie das Krimmler Becken in weicheren Schiefer gebettet ist.
Mittlerer Fall:
Tosend überwindet der Gletscherbach vom Schönangerlboden aus die mittlere Fallstufe mit einer Höhe von 100m.
Unterer Fall:
Am untersten, zweistufigen Wasserfall stürzen die aus 17 Gletscherbächen gespeisten Wassermassen der Krimmler Ache mit einer Fallhöhe von über 140m über zwei Stufen brausend ins Talbecken von Krimml. Vom unsanften Aufprall fein zerstäubte Wassertropfen benetzen im Sommer die üppige Vegetation des Wasserfallwaldes und dekorieren Sie im Winter mit bizarren Eiskristallen.
Das abfließende Keeswasser aus einem Einzugsgebiet von 109,9 km2 benötigt durch das 18 km lange Achental 9-12 Stunden, bis es die Wasserfallstufen erreicht.
